Initiierung: 21.09 um 18 Uhr live (oder später zu jedem Zeitpunkt deiner Wahl als Aufnahme)
Durga calling.
Der Ruf wieder mehr nach innen zu lauschen. Die feine Stimme deines Herzens zu hören, jede Frage hier hineinlegen zu können. Frei von Zweifel. Frei von Angst. Frei von Scham. Auf dem Weg, dich davon zu befreien.
Durga steht am Tor des Unterbewusstseins, am Tor zu deinem Herzen. Stark und schützend, gleichzeitig mütterlich, warm und weich. Sie steht symbolisch dort, wo du aufhörst dir Stories zu erzählen. Da, wo du über die Schwelle des Erkennens schreitest: “was denke ich, was fühle ich?” Radikal ehrlich. Der goldschimmernde, manchmal bittersüße Prozess. Die Lebendigkeit an und für sich. Schicht für Schicht in Entdeckung. Schicht für Schicht in Entwicklung.
Eine Schicht. Dann die nächste. Mutig sein. Dich zumuten.
Sadhana ist ein Üben des inneren Hinsehens, Hinspürens, Hinlauschens. So um die 20 bis 30 Minuten. Die Praxis webt sich zusammen aus unterschiedlichen Elementen aus dem Himalayan Kundalini Kriya Yoga.
Sadhana ist eine Einladung dich immer wieder an die Tiefen deines Seins zu erinnern und mit den Schichten drunter, drüber, drumherum ebenso in Kontakt zu treten. Um dich selbst zu sehen. Ganz und vollkommen. Entschlossen und wohlwollend. Wild und klar.
Die Begegnung mit dir Selbst. Immer wieder. The path of fierce clarity.
21 Tage Sadhana. Selbstpraxis. Selbsterfahrung. Getragen von dem Wissen, dass wir irgendwie dieselbe Entwicklung durchleben und irgendwie auch eben jede:r für sich.
Was du bekommst:
21.09 um 18 Uhr Initierungscall live (ca. 2,5 h) oder später zu jedem Zeitpunkt deiner Wahl als Aufnahme
ausführliche Initiierung in die einzelnen Elemente (Kriya) der Sadhana
29.09 um 18 Uhr gemeinsamer Check-In Call (gemeinsame Sadhana Praxis, Q&A) (live oder als Aufnahme)
11.10 um 16:30 Uhr Abschluss- & Integrationscall (live oder als Aufnahme)
PDF Handbuch
Aufzeichnung der Sadhana (long & short)
Playlist